Category / Allgemein
-
Anastasia: „Was nicht wirklich wichtig ist, schiebe ich weg…“ – Wie die Ukrainerin mit ihrer Situation umgeht
Der kleine Ivan strahlt: Er hat eine Kiste mit Spielzeug-Tieren ausgeleert und zeigt uns voll Freude den großen grauen Elefanten. Gemeinsam mit seiner Mutter Anastasia lebt er seit April 2022 bei uns im Quartier 16. Anastasia ist mit Ivan, als er zwei Monate alt war, aus der Ukraine geflüchtet. Im aktuellen FranziskanerinnenMagazin spricht sie über…
-
Genuss und Gesundheit für das Quartier 16
Sr. Angelika Garstenauer dankt ElioSpectra für Olivenöl-Spende „Genuss und Gesundheit“ wünschte Karin Zacher von der ElioSpectra GmbH den Bewohnerinnen des Quartiers 16. Als verfrühtes Weihnachtsgeschenk überreichte sie den Franziskanerinnen von Vöcklabruck, die das Quartier 16 – Wohnung, Begleitung, Orientierung für Frauen – seit mehr als einem Jahr betreiben, ihr feines griechisches OBLIVION-Olivenöl.
-
Burgi Strasser im Interview
Offen sein für neue Lernerfahrungen und eine sinnstiftende Arbeit – das sind für Burgi Strasser die Voraussetzungen, um abends zufrieden nach Hause zu gehen. Die 52jährige Mutter von drei erwachsenen Kindern hat sich 2017 entschieden, eine Ausbildung zur Sozialpädagogin zu absolvieren. Seit gut einem Jahr ist sie nun Teil des Teams im Quartier 16 –…
-
Preis der Orden 2022 für Quartier 16
„Für uns ist diese ganz besondere Auszeichnung ein Geburtstagsgeschenk: Vor einem Jahr sind die ersten Frauen ins Quartier 16 eingezogen – 26 Frauen, 15 Kinder und ein Hund sind es bis heute. Das ist nur durch den Rückhalt des Ordens und die Unterstützung und das Engagement vieler möglich – dafür möchte ich mich bedanken“, freute…
-
Quartier 16 der Franziskanerinnen von Vöcklabruck feiert erstes Jahr: „Wir sagen DANKE!“
26 Frauen und 15 Kinder haben seit der Eröffnung des Quartiers 16 im November 2021 dort vorübergehend eine Wohnmöglichkeit, Begleitung und Orientierungshilfe gefunden. „Die rasche und unbürokratische Hilfe war nur dank der großzügigen Unterstützung mit finanziellen und Sachspenden und der guten Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnerinnen und -partnern möglich“, betont Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen…
-
„Orden on air“ mit Sr. Ida Vorel: „Wir wollen die Frauen in unsere Mitte holen“
In der zweiten Folge von „Orden on air – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich“ gibt Sr. Ida Vorel, Franziskanerin von Vöcklabruck, Einblicke in das Quartier 16, ein Haus für Frauen in schwierigen Lebenssituationen. Sie erzählt auch vom Ordenscharisma der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und über ihren persönlichen Lebensweg. Den Podcast können Sie hier anhören.
-
Ostervorbereitungen
Von den Hortkindern liebevoll gestaltete bunt bemalte Ostereier schmücken seit Montag unseren Vorgarten. Die Freude war groß, als die Kinder des Horts der Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 28. März – begleitet von Hortleiterin Andrea Kern und ihrer Kollegin Maria Aicher – mit ihren liebevoll selbst gestalteten Ostereiern unseren Vorgarten und den Osterstrauch schmückten. Sachspenden willkommen…
-
Orange the world: Franziskanerinnen von Vöcklabruck setzen sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Orange leuchtet seit dem gestrigen „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ bis zum „Internationalen Menschenrechtstag“ am 10. Dezember nicht nur das Mutterhaus in der Salzburger Straße 18, sondern auch das neu eröffnete Quartier 16. Dort finden Frauen in schwierigen Lebenssituationen vorübergehend eine Wohnmöglichkeit, Begleitung und Orientierung. Mitte Oktober wurde das Quartier 16 im ehemaligen Meierhof…
-
Quartier 16 für Frauen in schwierigen Lebenssituationen feierlich eröffnet
Bei strahlendem Sonnenschein übergab Sr. Angelika Garstenauer bei der Eröffnungsfeier am 20. Oktober ihrem Team die Schlüssel für das neue Quartier 16 – Wohnung.Begleitung.Orientierung für Frauen. Das Haus in der Salzburger Straße 16, neben dem Mutterhaus der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, ist ab sofort offen für Frauen in schwierigen Lebenssituationen. „Hier im Quartier 16 sollen die…
-
Gleichenfeier für Quartier 16
„Wo Licht ist, können Frauen ein Stück Heimat finden.“ Seit Februar wird das Haus in der Salzburger Straße 16 renoviert – gestern überreichte Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer bei der Gleichenfeier dem Team um Projektleiterin Sr. Ida Vorel Brot als wichtige Energiequelle, Salz als Symbol für die Würze der täglichen Arbeit und Licht – „…denn das…